Mit europaweit rund 22.000 Neuerkrankungen zählt das Glioblastom zwar zu den selteneren Krebsarten, aber es gilt als besonders aggressiv. Die Weltgesundheitsorganisation WHO stuft es in den höchsten Schweregrad der Hirntumoren ein.
>>weiter lesenViele Menschen sind derzeit zurückhaltend, wenn es um Arztbesuche geht. Der Grund: Sie wollen kein unnötiges Risiko eingehen, sich mit dem Coronavirus zu infizieren. Doch diese Zurückhaltung kann Folgen haben, wenn zum Beispiel Vorsorgeuntersuchungen auf die lange Bank geschoben werden.
>>weiter lesenWenn in Kürze das Kofferpacken für den Sommerurlaub 2020 beginnt, spielt das Thema Gesundheit eine größere Rolle als in den Jahren zuvor. Schutzmasken und Desinfektionsmittel werden in kaum einem Reisegepäck fehlen.
>>weiter lesenFür Pollenallergiker und Menschen mit allergischem Asthma sind Atemwegsbeschwerden Teil ihrer Erkrankung. Doch die Corona-Pandemie sorgt für große Verunsicherung, wenn Symptome wie Husten, Heiserkeit, Schnupfen oder Kurzatmigkeit auftreten.
>>weiter lesen